Der 34. Große Preis von Nettetal findet in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt

Am Sonntag, den 18.08. ist unser großer Renntag auf der großen Runde mit 15 verschiedenen Rennklassen in 8 Rennen zusammengefasst und am Samstag, den 31.08. findet unser kleiner Renntag auf der kleinen Runde mit 7 Rennen, darunter 3 erstmalig ausgetragene Rennen in Nettetal, statt. Start und Ziel ist, wie in jedem Jahr, der Lambertimarkt.
Am 18.08.2019 starten wir um 11 Uhr mit unserem ersten Rennen den Elite Frauen, U19 weiblich und den Senioren 4. Hier müssen zwischen zwischen 16 und 20 Runden absolviert werden. Von Union werden bei den Frauen Laurien Nolden und bei den Senioren 4 Manfred Schöndelen mit teilnehmen.Im zweiten Rennen ab 12:10Uhr starten die U11 und U13 mit unseren Seriensiegern aus diesem und dem letzten Jahr Phillip White und Levy Douteil. Ab 12:45Uhr fahren die U17, U17weiblich und die U15. Auch hier ist Union mit Alina Klenner, Amy White und Leif Hamacher stark vertreten. Um 13:40Uhr gehen die Senioren 2 und 3 auf die Strecke. Um 14:45Uhr folgt dann das erste Highlight an diesem Tag mit den Handbikern. Hier erwarten wir wieder die aktuellen Top Fahrer der Szene am Start. Unter anderem wird auch der Nationalmannschaftsfahrer von Union Drazen Boric daran teilnehmen. Ab 16:00Uhr gehen dann unsere kleinsten an diesem Tag in zwei Rennen an den Start. Die Fette Reifen 6-8 Jahre müssen eine Runde absolvieren. Eine Minute später starten die 9-12 jährigen. Jeder der ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Helm hat, darf daran teilnehmen. Angemeldet werden kann sich bis eine halbe Stunde vorm Rennen im Bushäusschen am Lambertimarkt. Jedes Kind bekommt im Anschluss eine Urkunde und einen Preis. Um 16:15Uhr folgt dann das zweite und letzte Highlight an diesem Tag mit dem Start der Amateur / Elite Klasse. Hier werden sich die aktuell besten Fahrer aus der Region messen.Am 31.08.2019 beginnt der Renntag ab 16:30Uhr mit drei Rennen der Nettetaler Schulen um die Nettetaler Stadtmeisterschaft. Kinder zwischen 6 und 15 Jahren fahren zwischen 2 und 4 Runden und ermitteln so den Stadtbesten. Im Anschluss daran gibt es nicht nur eine Siegerehrung bei uns vor Ort, sondern auch noch am Ende des Jahres beim Bürgermeister.Ab 17:15Uhr starten die allerkleinsten bei uns, beim ersten Nettetaler Laufradrennen. Alle Kinder aus den Nettetaler Kindergärten dürfen daran teilnehmen und auf der Zielgeraden über 200m alles geben. Wir versprechen schon jetzt, dass dieses Rennen ein Spektakel für Jung und Alt wird! Danach um 17:30Uhr starten die Hobby-Fahrer ins Rennen, auch hier wird die offene Stadtmeisterschaft ausgefahren. Um 19 und 20 Uhr steigen dann die nächsten großen Premieren in Nettetal mit dem Derny Rennen.  Hier werden jeweils eine halbe Stunde lang die absoluten Cracks der hiesigen Radsportszene ein sehr spannendes und unterhaltsames Rennen unter sich ausmachen. Spaß am Radsport ist hier garantiert.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.